Elektrodeionisierung - EDI
Regeneration durch elektrochemisches Verfahren
EnviroFALK setzt die Elektrodeionisierung nach der Umkehrosmose ein. Das teilentsalzte Wasser wird dabei nochmals aufbereitet.
Die Wasserqualität zeichnet sich bei der Elektrodeionisierung insbesondere durch eine niedrige elektrische Leitfähigkeit und geringe Kieselsäurewerte aus.
EnviroFALK Elektrodeionisierung ist erhältlich
• In verschiedenen Größen
• Unterschiedlichen Durchflussleistungen und Materialausführungen
• In verschiedenen Kammersystemen und Harzfüllungen
Mehr erfahren: EnviroFALK Elektrodeionisierung (EDI) Verfahrensdarstellung
